Über uns

Über uns

Wir schaffen Aufmerksamkeit und machen Engagement sichtbar!

Wir schaffen Aufmerksamkeit für soziales Engagement und Innovation - seit 2008

Viele Projekte, die unsere Gesellschaft lebendig machen, bleiben unsichtbar. Vereine und Unternehmen organisieren Veranstaltungen, engagieren sich für Nachbarschaften oder setzen sich für Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion ein. Sie sammeln Spenden, schaffen Begegnungsräume und treiben Innovationen voran – doch oft erreichen ihre Geschichten nur die, die ohnehin schon beteiligt sind. Genau hier setzen wir an: Wir schaffen Aufmerksamkeit für Engagement und machen spürbar, wie vielfältiges Mitwirken Menschen zusammenbringt.

Formate mit Wirkung

Seit mehr als 17 Jahren entwickeln wir digitale Mitmachformate, die Beteiligung ermöglichen und Wirkung entfalten – von Spendenwettbewerben über CrowdVoting bis hin zu Betriebspreisen. So haben wir allein im Jahr 2024 gemeinsam mit unseren Partner:innen über 4.500 Vereine und 54 Betriebe unterstützt – und mehr als 3,5 Millionen Menschen erreicht. Doch unser Beitrag geht über finanzielle Mittel hinaus: Aufmerksamkeit gibt Vereinen Rückenwind, bringt neue Mitstreiter:innen ins Boot, inspiriert Partner:innen und stärkt das Vertrauen ins eigene Tun.

Gemeinsam nachhaltig gestalten

Unser Komplettpaket aus Konzeption, Technik, Umsetzung und Reporting sorgt dafür, dass Engagement nicht nur sichtbar, sondern wirksam wird. Verlässlichkeit sichern wir durch skalierbare Infrastruktur und kontinuierlich aktualisierte Standards – von DSGVO bis BFSG. Entscheidend ist für uns jedoch das Miteinander: Wirkung entsteht, wenn Ideen, Engagement und Verantwortung zusammenkommen. Seit vielen Jahren begleiten wir unsere Auftraggeber:innen partnerschaftlich und langfristig – mit dem Ziel, eine Kultur des Miteinanders zu fördern, die unsere Gesellschaft stärkt.

Möchten Sie mehr über uns erfahren & hinter die Kulissen blicken? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Wirkungsbericht 2024, der steht hier für Sie bereit: Link

    Unsere Firmengeschichte

    17 Jahre Social Value

    1. 2008

      Gründung

      Am 6. August 2008 gründen wir unsere Firma. Die Eintragung ins Handelsregister dauert aufgrund unseres Namenszusatzes „für eine bessere Gesellschaft“ etwas länger, da uns empfohlen wurde vielleicht doch besser einen Verein zu gründen, klinge dies doch (zu) wenig nach einer GmbH.

    2. 2009

      erster Nachhaltigkeitspreis

      Mit dem ersten Nachhaltigkeitspreis für den grünen Stromversorger „NaturWatt“ sind wir thematisch etwas früh dran und fast pleite. Gefördert wurden Mehrgenerationenprojekte mit der Installation einer Solaranlage.

    3. 2013

      erste SMS-Abstimmung

      Wir erreichen erstmals über eine Million Menschen im Jahr und starten unsere ersten SMS-Abstimmungen. Mittlerweile versenden wir knapp eine Million SMS mit Lastspitzen von über 1.200 zeitgleichen Nutzer:innen.

    4. 2016

      Challenges für namhafte NGOs

      Wir starten die erste weltweite Mitmachkampagne und begleiten mehrjährig das Reformationsjubiläum. Unsere Crowdfundingkampagne für das Kinderhilfswerk „terrre des hommes“ erzielt Spenden über 350.000 Euro.

    5. 2017

      erster Betriebspreis

      Der 2013 gestartete „swt-Umweltpreis“ der Stadtwerke Tübingen wird um eine Auszeichnung für betriebliches Umweltengagement erweitert. Gut ein Drittel unserer Wettbewerbsformate thematisiert nachhaltiges Engagement.

    6. 2022

      erfolgreicher Launch CrowdVoting

      Unsere erste CrowdVoting-Aktion übertrifft unsere Erwartungen und die Beteiligungswerte vergleichbarer Vereinswettbewerbe. Unsere Wettbewerbswebsites erreichen durchschnittliche mobile Nutzungsquoten von 90 %.

    7. 2023

      Teilnehmerrekord

      Der Spendenwettbewerb „100 Jahre – 100 Vereine“ für die BGV-Versicherung anlässlich ihres 100-jährigen Firmenjubiläums übertrifft mit über 1.380 teilnehmenden Vereinen sämtliche Erwartungen. Unser bisheriger Teilnehmerrekord lag bei 560 Vereinen mit der ENTEGA Vereinsaktion im Jahr 2016.

    8. 2024

      Wirkungsstarkes Erfolgsjahr

      Einführung acht neuer Wettbewerbe, Beteiligung von 4.500 Projekten sowie 54 Betrieben. Wir haben mehr als 3,5 Millionen Menschen erreicht – ein Rekordjahr, dass die Bedeutung von Aufmerksamkeit und nachhaltiger Wirkung eindrucksvoll unterstreicht.

    9. 2025

      Neue Impulse für mehr Nachhaltigkeit

      Wir entwickeln unsere Produkte weiter, so wird u.a. der KSK-Nachhaltigkeitspreis 2025 ins Leben gerufen! Mit diesem Nachhaltigkeitspreis werden Vereine und Betriebe von der zweitgrößten Sparkasse Deutschlands mit über 100.000 € gefördert.