Förderung, die wirkt: PSD ZukunftsPreis 2025 für eine starke Gemeinschaft in Berlin und Brandenburg
Der Förderwettbewerb „PSD ZukunftsPreis“ der PSD Bank Berlin Brandenburg ist gestern in sein 11. Jahr gestartet – ein Beweis für die Kontinuität und den nachhaltigen Fokus des Wettbewerbs. Seit 2015 bietet der PSD ZukunftsPreis dem gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Engagement in Berlin und Brandenburg eine Plattform und unterstützt alle gemeinnützigen Akteure, die einen wertvollen Beitrag leisten. Auch 2025 werden 100.000 Euro an gemeinnützige Projekte vergeben.
Bewerbungen sind ab sofort möglich – alle Infos gibt es hier: Link
Ein Wettbewerb mit Wirkung: Zahlen, die überzeugen
Die Bilanz der letzten zehn Jahre ist beeindruckend: 721 Vereine haben mit 1.229 Vereinsprojekten teilgenommen. Die PSD Bank Berlin Brandenburg eG hat im Rahmen ihres ZukunftsPreises insgesamt 625.000 Euro an Zweckerträgen der Gewinnsparlose ausgeschüttet.
Ein wesentlicher Aspekt ist dabei der Beitrag der unterschiedlichen Akteure, die sich für Berlin und Brandenburg engagieren – vom lokalen Fanfarencorps in Brandenburg bis zum deutschlandweit aktiven, sozialen Träger, der sich mit seinem Berliner Lokalprojekt bewirbt. Die eingereichten Projekte bilden die große Bandbreite des Engagements in Berlin und Brandenburg ab: Von der Förderung von Teilhabe und Fürsorge über den Schutz von Umwelt und Klima bis hin zu Initiativen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kultur.
Förderung, die ankommt – vielfältige Jury
Auch in diesem Jahr stellt die PSD Bank Berlin Brandenburg 100.000 Euro an Fördermitteln bereit. Die Preisgelder sind gestaffelt und umfassen Publikums-, Jury- und Mitarbeiterpreise. Diese Struktur ermöglicht es, eine Vielzahl von Projekten zu würdigen und zu unterstützen, von kleineren Initiativen bis hin zu umfangreicheren Vorhaben. Die Preisvergabe erfolgt durch eine vielfältige Jury, die sich aus Expert:innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammensetzt.
Mehr über die diesjährige Jury erfahren Sie hier: https://psd-zukunftspreis.de/jury/
Digitale Reichweite und Interaktion
Der PSD ZukunftsPreis überzeugt nicht nur durch direkte finanzielle Unterstützung, sondern auch durch seine starke digitale Präsenz, welche das Engagement vieler Vereine ins Licht rückt. Die Beteiligungswerte allein 2024: 225.000 Besucher:innen und 560.000 Besuche mit beeindruckenden 2.500.000 Seitenaufrufen.
Der PSD ZukunftsPreis 2025 ist gestartet! Alle Informationen gibt es hier: https:/psd-zukunftspreis.de