Erfolgreiches Finale im sechsten Jahr – MitMenschen zeigt nachhaltig Wirkung
Rückblick auf ein Format, das kontinuierlich gewachsen ist
Mit dem Finale am 26. Juni ist der digitale Förderwettbewerb „MitMenschen – Gemeinsam stark“ der Stiftung MitMenschen der PSD Bank Hessen-Thüringen zu Ende gegangen – ein Format, das Social Value bereits im sechsten Jahr gemeinsam mit der PSD Bank Hessen-Thüringen realisiert. Der Wettbewerb fördert Jugendhilfeprojekte in Hessen und Thüringen, die sich für die persönliche, soziale oder berufliche Entwicklung junger Menschen einsetzen.
Besonders erfreulich: Seit dem Jahr 2025 stehen jährlich 200.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung – mehr als je zuvor. Davon wurden 50.000 Euro durch die öffentliche Publikumswahl vergeben, weitere 100.000 Euro durch eine Fachjury und 50.000 Euro durch die Mitarbeiter:innen der PSD Bank Hessen-Thüringen eG.
Kontinuität trifft Reichweite
Was 2019 mit 82 Projekten startete, hat sich 2025 zu einem echten Leuchtturmprojekt entwickelt: In diesem Jahr nahmen 124 Projekte teil – ein neuer Rekord nach 115 im Vorjahr. Der Wettbewerb ist damit nicht nur zahlenmäßig gewachsen, sondern bleibt auch inhaltlich vielfältig und regional tief verwurzelt.
Begleitet wurde das Finale von einem weiteren Meilenstein: 106.000 Nutzer:innen informierten sich auf der Kampagnenplattform – ein Anstieg von über 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr (78.000 Nutzer:innen). Diese Entwicklung ist nicht nur ein Erfolg in Zahlen, sondern unterstreicht, wie wirkungsvoll glaubwürdiges, strategisch ausgerichtetes Engagement auf digitalem Weg sichtbar gemacht werden kann.
Eine begleitende Befragung der abstimmenden Nutzer:innen im Finale zeigte zudem: Der Wettbewerb trägt dazu bei, dass mehr Menschen die teilnehmenden Projekte überhaupt erst kennenlernen. Sichtbarkeit und Reichweite wachsen – ein wichtiger Hebel für gesellschaftliches Engagement in der Region. Eine Übersicht der Publikumspreisträger findet man hier 👉 https://mitmenschen-gemeinsam-stark.de/projekte/
Was bleibt?
Ein Format, das sich trägt. Zahlen, die überzeugen. Eine Förderkampagne, die wirkt. Der Erfolg zeigt eindrücklich, wie strategisches und glaubwürdiges Unternehmensengagement in den Regionen wirkt. „Die Ergebnisse der Nutzer:innenbefragung bestätigen, was wir über die Jahre beobachten: Der Wettbewerb wirkt – als Förderstruktur und als Resonanzraum für engagierte Jugendhilfearbeit“, sagt Lukas Dopstadt, Geschäftsführer Social Value. „Wir sagen Danke für die erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit – und freuen uns auf das, was kommt.“