Gemeinsam für Vielfalt: SpardaSpendenWahl 2025 unterstützt Schulprojekte
Die SpardaSpendenWahl bietet seit 2013 Grund- und weiterführenden Schulen die Chance, finanzielle Unterstützung und viel Aufmerksamkeit für Projekte zu erhalten.
Die diesjährige Förderung widmet sich Schulprojekten, die sich aktiv für Toleranz, Diversität und ein respektvolles Miteinander einsetzen. Ob Initiativen gegen Mobbing, Aktionen zur Förderung von Integration und Inklusion oder Projekte, die Gleichberechtigung stärken.
Förderwettbewerb ist gestartet – jetzt bewerben!
Bis zum 18. März 2025 können Grund- und weiterführende Schulen ihre Projekte anmelden. Insgesamt werden 400.000 Euro an Preisgeldern vergeben, wobei einzelne Projekte mit Beträgen zwischen 1.000 und 6.000 Euro gefördert werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen mit einem als gemeinnützig anerkannten Schulförderverein aus dem Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West.
Die Teilnahme erfolgt in vier Kategorien, die nach der Größe der Schule eingeteilt sind – von „sehr klein“ bis „groß“. In jeder der vier Größenkategorien werden 100.000 Euro an Zuwendungen vergeben.
Gemeinschaft entscheidet – jede Stimme zählt
Alle können mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden sollen. Vom 4. März bis 1. April 2025 können Unterstützer kostenlos online abstimmen. Dafür ist ein Abstimmcode notwendig, der unkompliziert auf der Aktionswebsite angefordert werden kann. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, der zur Bestätigung einfach auf dem Favoritenprofil eingeben muss. Er ist für 48 Stunden gültig. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten.
Zusätzliche Chancen auf Instagram
Zusätzlich gibt es Sonderpreise in Höhe von 10.000 Euro für kreative Projekte, die auf Instagram besonders überzeugen. Weitere Informationen hierzu sind auf der Website unter Link zu finden.
Alle wichtigen Details zur Teilnahme und zum Ablauf der SpardaSpendenWahl 2025 gibt es hier: www.spardaspendenwahl.de